
Was ich zu Deinem Wohle beitragen kann und will
Begegnungsbereitschaft fördern
Kompetenz als Wort wie Begegnungskompetenz habe ich bewusst nicht gewählt. Denn Kompetenzen sind oft das, was wir im Laufe unseres Lebens lernen, um zu funktionieren in der Gesellschaft, in unserer Kultur, in unseren Systemen und mit unserer Arbeit, auch im Umgang mit anderen. Kompetenz hat mit Kontrolle zu tun, mit Leistung, mit Wissen. Manchmal dient uns Kompetenz auch als Kompensation. Alles Worte mit K.
Und ja, wir brauchen Kompetenz und Expertise. Gemeinsam schaffen wir damit einen Mehrwert.
Doch Begegnung kommt aus einem anderen Raum. Das möchte ich hier betonen und unterscheiden. Ich schildere ein paar Merkmale, um diesen Raum etwas zu beschreiben.
Zum Beispiel können wir dort Zugang zu unseren wahren Talenten finden. Und dieser innere Raum bringt uns in Kontakt mit unserer Würde, mit dem, dass wir erkennen und schätzen können, wie tief, komplex und gleichzeitig vollkommen wir in Wahrheit sind.
Wir erleben dort Mitgefühl, Klarheit, Demut (und zwar im Sinne von Sanftheit im Gegensatz zu übermütig reaktivem Verhalten) und öfter mal Dankbarkeit für die überbordende Fülle allen Seins. Das sind einige der Qualitäten von Begegnung.
Warum ist die Fähigkeit zur Begegnung so wichtig?
Ja, ich meine das auch witzig, gleichzeitig stimmt es: Sie unterscheidet uns von KI (AI). Vielleicht ist sie sogar das Wesentliche, das uns in unsere zutiefst lebendige Menschlichkeit führt.
Denn nur über Begegnung können wir unsere eigene Vielschichtigkeit erkennen. Sie befähigt uns, zwischen unserem Wesen(skern) und den durch unsere Prägungen automatisch ablaufenden Überlebensprogrammen zu differenzieren. Wir kommen durch die Vertiefung dieser Fähigkeiten immer mehr in die Lage, zu wählen wie wir mit Situationen im Außen umgehen und wie wir darauf reagieren wollen.
Und wie es vielleicht aus diesen Zeilen schon für dich deutlich wird, geht es in erster Linie um die Fähigkeit, Dir selbst zu begegnen, die ich fördere. Denn sie ist der Schlüssel für das Tor zur Welt. Der Ursprung für alles, was Du im Außen erlebst, liegt in Dir.
Das klingt vielleicht unwahr oder esoterisch oder ärgerlich sogar für Dich. Vielleicht macht es Dich wütend, das zu lesen. Wie kann nur der Schüssel in mir sein bei all dem, was ich Schlimmes erlebt und erlitten habe, magst du vielleicht denken. Und ich verstehe das! Ich kann das nachempfinden und nachvollziehen. Doch das hilft Dir nicht.
Was Dir wirklich helfen kann, ist, wenn du das selbst für Dich herausfindest. Und darin begleite und unterstütze ich Dich mit großer Freude.
Ich habe das Wort Bereitschaft statt Kompetenz gewählt. Denn die Bewegung oder Veränderung hin zur Fähigkeit einer Selbstbegegnung ist eher wie ein sich Öffnen. Kein Machen, kein Ziel erreichen, kein „Ich muss anders sein, damit das und jenes möglich ist.“ Oder „Wenn ich das habe, dann kann ich endlich glücklich sein …“
Es hat mit Bewusstsein zu tun und mit Weite. So geht es auch einher mit Bewusstseinserweiterung.
Wenn Du mit mir auf Forschungsreise gehst, darfst Du also einbeziehen, dass Du Dir mehr und mehr bewusst wirst, wer du hinter oder unter all Deiner wirkungsvollen, jedoch automatisierten und unbewussten Überlebensstrategien bist. Diese dienen Dir nicht mehr in dieser Form. Sie sind in einer anderen Wirklichkeit und Notwendigkeit in der Vergangenheit entstanden. Diese existiert nicht mehr.
Und Du wirst verwundert feststellen, wie Freiheit und Fülle (alles Worte mit F) damit in Dein Leben kommen.
Die wichtigste Voraussetzung für ein sich Öffnen für Begegnung ist Sicherheit und Vertrauen. Und das erlebbar zu machen in einem geschützten Raum, liebe Leserin, lieber Leser, ist mein Job.
… und auf dieser Basis lade ich Dich ein zum/zur
Einzeltermin
Ich gebe nur wenig Einzeltermine frei, obwohl ich die Begleitung von Menschen über alles liebe. Gleichzeitig mag ich meine Lebenszeit nicht mit Terminen zubauen und Einzel ist nun mal zeitlich am Aufwendigsten. Dennoch: Du bist von Herzen willkommen. Melde Dich gerne bei mir.
zur Gruppe oder ins Seminar
Du kannst Dich im Newsletter eintragen, um frühzeitig informiert zu werden, wenn ich eine Gruppe oder ein Seminar anbiete.
